FAQ
Häufig gestellte Fragen und Antworten
In erster Linie hängt es davon ab, welches Fahrzeug Sie mieten möchten. Alle Preise richten sich nach der gültigen Preisliste, die Ihnen beim Vertragsabschluss vom Vermieter vorgelegt wird. Der Mietpreis setzt sich dann zusammen aus dem Basismietpreis und einer Servicepauschale. Haftpflicht‐ und Vollkaskoversicherung (1.500,– Euro Selbstbeteiligung pro Schadensfall) sowie MwSt. sind im Preis bereits enthalten.
Kraftstoffkosten, Maut‐, Park‐, Camping‐, Stellplatz‐, Fährgebühren, Bußgelder sowie sonstige Strafgebühren tragen Sie als Mieter selbst.
Der Vermieter berechnet Ihnen den Mietpreis pro Nacht. Einwegmieten oder Rückgabe bei einer anderen Station sind leider nicht möglich.
Die Servicepauschale von 145,– Euro erhebt der Vermieter einmal pro Miete. Diese Pauschale enthält die Kosten für die Übergabe des Fahrzeugs, eine ausführliche Einweisung in die Handhabung des Wohnmobils sowie dessen Rücknahme. Außerdem deckt sie die Kosten für eine Propangasfüllung (eine Flasche), die Grundausstattung der WC‐Chemikalien, den Schutzbrief und die Außenreinigung des Wohnmobils.
Ja, im Mietpreis ist bereits ein umfangreiches Versicherungspaket enthalten. Es besteht aus einer Haftpflichtversicherung sowie einer Vollkaskoversicherung. Die Selbstbeteiligung beträgt 1.500 Euro je Schadensfall.
Ein günstiges Versicherungspaket mit weiteren zusätzlichen Versicherungen rund um Ihre Wohnmobil‐Miete (Reduzierung d. Selbstbeteiligung, Reiserücktritt, Assistance, u.v.m.) können Sie bei uns abschließen.
Der Mieter hat an den Vermieter innerhalb von 7 Tagen, gerechnet ab dem Datum der Buchungsbestätigung, eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Mietpreises auf das in der Buchung genannte Konto zu leisten. Nach Abschluss der Buchung und der fristgerecht geleisteten Anzahlung ist der Restmietpreis bis spätestens 14 Tage vor Mietbeginn auf das Konto des Vermieters zu überweisen.
Ja, bei der Buchung fällt eine Kaution in Höhe von 1.500,– Euro an. Die Kaution müssen Sie bei der Übernahme des Wohnmobils beim Vermieter hinterlegen. Setzen Sie sich am besten vorher mit dem Vermieter in Verbindung, um zu erfahren, ob Sie in bar, per Überweisung, EC-Karte oder Kreditkarte zahlen können.
Über unser Urlaubs‐Schutz‐Paket ist eine Reduzierung des Selbstbehalts im Schadensfall möglich. Unser Partner hier ist die MMV. Fragen? Einfach melden.
Ab 15 Nächten Mietdauer ist die Anzahl der Kilometer unbegrenzt. Bei einer Mietdauer von unter 15 Nächten sind 300 km pro Nacht inklusive, jeder weitere Kilometer wird mit 0,39 Euro berechnet.
Die Mindestmietdauer beträgt 7 Nächte, in den Sommerferien stationsabhängig teilweise mehr. Kürzere Mietdauern sind im Rahmen unserer Last Minute- und Flexi-Deals möglich.
Der Vermieter räumt dem Mieter ein Recht zur Stornierung seiner Buchung zu den nachfolgend beschriebenen Bedingungen ein: Maßgeblich für die Berechnung der Höhe der vom Mieter zu bezahlenden Stornogebühr ist das Datum des schriftlichen Zugangs der Stornierungserklärung beim Vermieter.
- Stornierung bis zu 61 Tage vor Mietbeginn gegen Bezahlung von 20% des Mietpreises (Stornogebühr), mindestens jedoch 200,– Euro an den Vermieter.
- Stornierung 60 bis zu 30 Tage vor Mietbeginn gegen Bezahlung von 40% des Mietpreises (Stornogebühr) an den Vermieter.
- Stornierung 29 bis zu 15 Tage vor Mietbeginn gegen Bezahlung von 80% des Mietpreises (Stornogebühr) an den Vermieter.
- weniger als 15 Tage vor Mietbeginn gegen Bezahlung von 90% des Mietpreises (Stornogebühr) an den Vermieter.
Eine Stornierung ist nur wirksam, wenn der Mieter diese in Text- oder Schriftform gegenüber dem Vermieter erklärt. Der Vermieter hat die Einnahmen aus einer anderweitigen Vermietung des Reisemobiles während des vereinbarten Mietzeitraumes sowie die ersparten Aufwendungen anzurechnen. Es bleibt dem Mieter unbenommen nachzuweisen, dass dem Vermieter lediglich ein geringerer oder kein Schaden entstanden ist. Das vertragliche Recht zur Stornierung besteht nicht, wenn der Mieter ein Sonderangebot, insbesondere sogenannte Schnuppertouren, gebucht hat.
Sie bekommen das angemietete Fahrzeug gereinigt, vollgetankt und im vertragsgemäßen Zustand übergeben. Der Fahrzeugzustand wird bei der Übergabe und Rücknahme durch ein Übergabeprotokoll dokumentiert, das sowohl von Ihnen als auch vom Vermieter unterzeichnet wird.
Die Geschäftszeiten zur Übernahme und Rückgabe finden Sie in Ihrem Mietvertrag. In der Regel sind sie von Montag bis Freitag während der üblichen Geschäftszeiten des Vermieters. An Samstagen erfolgen Übergaben und Rücknahmen nur nach vorheriger Vereinbarung und gegen ein zusätzliches Entgelt in Höhe von jeweils 29,‐ Euro, auf das wir aber bisher verzichten. An Sonn‐ und Feiertagen ist leider keine Übergabe bzw. Rücknahme möglich.
Bei Lucky-Dog-Camper bekommen Sie eine voll ausgestattete Küche. Das heißt Sie finden in der Küche:
- Gläser
- Tasser
- Besteck
- Geschirr (Teller klein/groß/tief)
- Schüssel
- Topfset
- Messerset und Schere
- Küchenhelfer und Dosenöffner
Neben Tisch und Stuhl gibt es für den Außenbereich:
- Campingstühle gemäß der angegebenen Personenzahl (kostenpflichtig)
- Campingtisch (kostenpflichtig)
- Kabeltrommel
- Adapter für Campingplatz
- Gießkanne
- Kehrwisch
- Vorzeltteppich
- Markisenabspanner
- Erdnägel
- Auffahrkeile
- wenn nötig Trittstufe (Fahrzeugabhängig)
Übergeben Sie bitte das Fahrzeug vollgetankt und innen einwandfrei gereinigt. Andernfalls können Zusatzkosten für das vollständige Befüllen des Tanks und die Reinigung anfallen. Die Kosten für die Innenreinigung belaufen sich auf 150,– Euro. Für die Toilettenreinigung fallen dann 160,– Euro zu Buche.
Zu der Grundausstattung unserer Mietfahrzeuge gehören:
- Küche mit Kühlschrank, Gasherd und Spüle
- Betten mit Lattenrost und Komfortmatratzen
- Sanitärbereich mit Toilette, Waschbecken und Dusche
- Frisch‐ und Abwassertank
- Gas‐Heizung
- Anschlusskabel für die Stromversorgung
- Fahrradträger oder Heckgarage (typabhängig)
- Radio mit CD im Fahrerhaus
- Sonnenmarkise
- Gasflasche(n)
Unsere Fahrzeuge sind mit den wichtigsten Zubehör-Elementen ausgestattet.
Sozusagen reisefertig, was das genau heißt erfahren Sie hier!
Sollten Sie dann noch Fragen haben, bitten wir Sie sich telefonisch zu melden und dies mit uns direkt abzustimmen.
Unsere Wohnmobile sind mit durchzugsstarken und kraftstoffsparenden Turbodieselmotoren ausgestattet. Der Dieselverbrauch ist abhängig von Fahrzeugkategorie, Beladung und Fahrweise und liegt in der Regel zwischen 9–16 Litern auf 100 km.
Wohnmobile von RENT AND TRAVEL verfügen über moderne Abgasaufbereitungsanlagen und sind mit einer grünen Feinstaubplakette hinter der Windschutzscheibe versehen.
Auslandsfahrten innerhalb Europas sind mit Ausnahme von nachfolgenden Ländern bzw. Regionen erlaubt: Bulgarien, Rumänien, Moldawien, Weißrussland, Russland, Ukraine, Türkei sowie Island. Fahrten in Kriegs‐ und Krisengebiete sind generell nicht gestattet.
Alle Fahrzeuge sind Nichtraucherfahrzeuge. Es herrscht strengstes Rauchverbot im Wohnmobil.
In den meisten europäischen Ländern ist Wildcampen nicht erlaubt. Wir empfehlen deshalb, einen Campingplatz, einen Stellplatz für Wohnmobile oder für Wohnmobile freigegebene Parkplätze aufzusuchen. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt über die genauen gesetzlichen Bestimmungen im Zielland.
Wichtig für die Buchung der Fähre und der richtigen Fahrzeugkategorie sind die Abmessungen des Wohnmobils. Auf dem Mietvertrag finden Sie die Maße Ihres gemieteten Fahrzeugs, anhand dieser Sie die richtige Fahrzeugkategorie buchen können. So vermeiden Sie Probleme im Hafen sowie Extrakosten.
Sollte das Kennzeichen des Wohnmobils noch nicht bekannt sein, geben Sie unter „Kennzeichen“ als Platzhalter „TBA“ (to be advised) ein. Diese Angaben können Sie im Nachgang vervollständigen, sobald Ihnen das Kennzeichen bekannt ist. Gleiches gilt für die Angabe des Fahrzeugtyps.
Je nach Ihrer gebuchten Fahrzeug‐Kategorie liegt der Verbrauch bei 9 – 16 l/100 km.
Die meisten Campingplätze in Europa verfügen über Ver‐ und Entsorgungsstationen, bei denen Wasser getankt und abgelassen werden kann. Weitere Entsorgungsstationen finden sich ggf. auch an Rastanlagen oder großen Tankstellen. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt über die Optionen vor Ort.
Hier werden in den nächsten Tagen noch speziellere Infos zu unseren Lucky Dog Campern eingefügt.
Generell gilt: Sie haben Fragen? Einfach melden, wir helfen gerne weiter.